Die NähMos, Nähmaschinen-Utensilos, Kreativ-Ebook
Designer: dickmadamme
Freche, monsterhafte Nähhelferlein
Sorge für einen lustigen Blickfang auf deinem Nähtisch oder beweise Einzigartigkeit beim Nähtreffen! Die drei frechen NähMos "BigBoss", "Fiete" und "Nahtja" sind nützliche Helfer im Nähzimmer: Näh eine individuelle Nähmaschinenhaube, einen praktischen Auffangbehälter für Fäden/Stoffreste oder ein süßes Nadeletui!
Nähmaschinenhaube BigBoss
„Big Boss“ ist der Größte der drei monsterhaften Nähhelferlein. Er sieht vielleicht etwas furchteinflößend aus, aber eigentlich möchte er nur deine heißgeliebte Nähmaschine beschützen. Auch wenn du deine Maschine jedes Mal zum Nähen hervorholen musst, weil du keinen festen Nähplatz hast, sorgt „Big Boss“ mit seiner praktischen Aufbewahrungstasche dafür, dass du Kabel, Nähmaschinenpedal und das wichtigste Zubehör sofort griffbereit hast.
Auffangbehälter/Nadelkissen Fiete
Er hat ständig großen Hunger und Fadenenden und kleinere Nähabfälle sind seine Leibspeise. Am liebsten hängt er daher an deinem Nähtisch rum und wartet darauf, dass etwas für ihn abfällt. Er sorgt für Ordung an deinem Nähplatz und verbreitet gleichzeitig gute Laune. Das Bonbon beschwert ihn und hält ihn so am Tisch fest, gleichzeitig dient es als praktisches Nadelkissen. So werden Nähfaden und Stoffreste problemlos aufgefangen.
Nadeletui Nahtja
Das „gepiercte" Nadeletui „Nahtja“ ist auf den ersten Blick ganz niedlich, aber sie hat es faustdick hinter den Ohren! Warum? Auf ihrer Zunge trägt sie gleich mehrere Piercings. Denn so hält sie Deine Nähnadeln immer griffbereit. Wenn Du es etwas weniger gruselig bevorzugst, kannst du sie auch aus normalen Stoffen nähen.
Materialempfehlung
Näh die Nähmaschinenhaube z.B. aus Plüsch in kräftigen Farben und verpasse ihm drei oder sogar fünf Augen?! Oder sorge durch das Aufnähen von schrägen Augenbrauen für einen richtig bösen Blick. Wenn du es etwas weniger gruselig bevorzugst, kannst du Ihn auch – ganz unmonsterhaft – aus Baumwolle oder auch Wachstuch nähen.
Für das Nadelkissen und den Auffangbehälter bevorzuge ich Bastelfilz in kräftigen Farben, es eignen sich aber auch alle nicht dehnbaren Stoffe. Als Futterstoff empfehle ich beschichtete Baumwolle oder Wachstuch, so lassen sich die aufgefangenen Fadenenden und Stoffreste leicht ausleeren. Für die Augen eignet sich besonders gut Kunstleder, es gibt Stabilität und lässt sich gut bemalen.
Für „Nahtja“ benötigst du nur kleine Stoffstücke Bastelfilz oder feste Baumwollstoffe, schau' doch einfach mal in Deine Restekiste.
Maße/Größen
- „Big Boss“ ist mit seiner Größe von ca. 50x25x32 cm für viele Standard-Nähmaschinen geeignet. Durch die außen liegenden Nähte wird auf kompliziertes Wenden verzichtet.
- „Fiete“ misst ca. 26x19cm. So benötigt er nicht viel Platz am Arbeitsplatz, ist aber trotzdem groß genug um alle kleinen Nähabfälle aufzunehmen.
- „Nahtja“ misst ca. 10x10 cm.
Dieses Ebook für die drei NähMos besteht ingesamt aus 46 Seiten bebilderter ausführlicher Nähanleitung. Die Schnittmusterteile werden ausgedruckt und sind schnell aneinander geklebt. Alle drei NähMos sind leicht zu nähen und auch für Anfänger sehr gut geeignet.
