Designer: heidewitzka
Schnittmuster Eierwärmer mit witziger Legefunktion
Seitdem Eierwärmer Hennriette bei uns ist, sind kalte Eier am Frühstückstisch Geschichte. Bis zu 10 Eier hält sie in ihrem Bauch und den seitlichen Flügeltaschen warm. Da kann die ganze Familie zum Osterbrunch kommen! Das süße Stoffhuhn wärmt nicht nur Eier, sondern ist auch eine hübsche Tischdeko oder Osternest. Außerdem überrascht Hennriette mit einem witzigen Detail, das garantiert für Gesprächstoff sorgt. NEU: Kükenbande Eierwärmer als süße Ergänzung gratis downloaden!
Stoffhuhn mit "Eierlege-Funktion"
Hennriette ist ein niedlicher Eierwärmer, der gleichzeitig Eier legen kann. Da ist gute Laune am Frühstückstisch vorprogrammiert, denn selbst Morgenmuffeln zaubert das Hühnchen ein Schmunzeln ins Gesicht. Auch als ausgefallene Geschenkidee macht sich das Huhn perfekt.
Nähvarianten
Die Eierhenne ist in zwei Versionen nähbar:
- Variante 1: Mit normaler Innentasche (ohne Eierlegefunktion), für Anfänger empfohlen.
- Variante 2: Mit eierlegender Innentasche, für erfahrenere Näherinnen empfohlen.
Henriette ist ein liebevolles Nähprojekt, das viele Nähtechniken vermittelt. Das Nähen der Eierhenne (vor allem die eierlegende Version) erfordet etwas Zeit. Nähanfänger beginnen am besten mit der ersten Variante und planen ausreichend Zeit ein. Als Dankeschön erhältst Du ein witziges Stoffhuhn, das einzigartig ist.
Stoffe und Material
Ob aus fröhlichen Baumwollstoffen mit Bändern, Häkelblumen, Schleifen oder Knöpfen bunt verziert oder ganz schlicht aus Leinenstoff genäht – Hennriette macht auf deinem Frühstückstisch immer eine gute Figur.
Noch mehr Nähideen für Ostern findest Du HIER.
Inhalt Ebook
- Schnittmuster, 10 Seiten, DIN-A4 zum Zusammenkleben, Schnittmusterteile überlappen sich , PDF-Format
- schwarz-weiß, Schnittmusterteile überlappen sich (Bitte abzeichnen), PDF-Format
- Fotoanleitung, 48 Seiten, PDF-Format

Eierlegen für alle
Die Nähanleitung ist sehr gut verständlich und das Huhn in angemessener Zeit zu nähen. Die Eier-lege-Funktion ist natürlich ein riesen Hit! Das Nähen der Öffnung fand ich sehr pfriemelig und die Öffnung auch zu klein. Ich habe sie dann etwas vergrößert. Oder unsere Hühner legen einfach zu große Eier... Auf jeden Fall sollte das Huhn nicht zu fest ausgestopft werden. Sonst passen die Eier kaum noch rein. ;)
Osterfreude
Hennriette stand auf dem Ostertisch, als meine Kinder mit ihren Familien mich - coronagmäß - nach einander besuchten. Sie hat alle begeistert, vor allem die Eierlegefunktion wurde von den Kindenr bestaunt. Eigentlich sollte jede der Familie eine eigene Hennriette bekommen, aber das hatte ich nicht mehr geschafft. Nachdem sie nun so viel Anklang fand und das nächste Osterfest ja auch in Aussicht ist, wird das noch umgesetzt.
Die Henne ist nach der Anleitung gut zu nähen. Es hat viel Spaß gemacht! Habe ich Eierlegefunktion "eingebaut" und mit der Hand zugenäht.
Hätte mir nur eine Kleinigkeit deutlicher gewünscht: die Positionsagabe der Füße. Mir war nicht klar, welcher Teil des Fußes an den angegebenen Punkte sein sollte. Hab ein bisschen rumprobiert und letztlich hätten die Füße etwas weiter hinten sein können. Ist aber nur ein leichter optischer Mangel und wird vielleicht auch nur von mir so gesehen. ;-)