Designer: LinVins
Lederpuschen/Krabbelschuhe selber nähen
Als meine Kinder mit dem Krabbeln und Laufen begannen, habe ich einen Schnitt für Puschen entwickelt, um den Füßen zwar einen natürlichen Schutz zu geben, sie jedoch nicht in ein Fußbett zu zwängen. Mittlerweile können sie längst laufen, lieben aber immer noch ihre Lederpuschen, da diese das Gefühl wie-barfuß-laufen unterstützen und der Fuß nicht eingeengt wird. Während die meisten Kinder ihre steifen Hausschuhe im Kindergarten schnell abstreifen, haben meine Kids ihre Puschen immer an den Füßen, da sie diese gar nicht als "Schuhe" wahrnehmen.
Wer Lederpuschen (auch Dabberl, Patscherl, Krabbelschuhe genannt) mag und kennt, kann sie mit diesem Schnitt leicht und schnell selber nähen.
Materialempfehlung
Bepuscht wird aus Leder genäht. Erfahrungen zum Nähen von Leder sind dabei hilfreich. Nähanfänger sollten Bepuscht zunächst aus Stoff oder Wollfilz nähen. Ein paar Lederreste, Webbänder oder Stickies – mehr braucht ihr nicht, um eurem Kind individuelle und passende Puschen zu nähen. Als Leder empfiehlt sich Leder mit bis zu einer Dicke von 1,3 Millimeter.
Inhalt und Größen
Das E-Book enthält eine 22-seitige ausführliche Nähanleitung mit Designbeispielen, eine Seite Applikationsvorlagen sowie 12 Seiten Schnittmuster in den Größen 18 bis 25 als Einzel- und 26/27 bis 32/33 als Doppelgrößen. Eine Ergänzung für schmale Füße in den Größen 30/31 und 32/33 befindet sich HIER.
Viel Spaß beim Nähen!
