Designer: farbenmix
Mehrgrößenschnittmuster, Größen: 86/92, 98/104, 110/116, 122/128, 134/140, 146/152, 158/164, 170/176. Alle Größen sind auf dem Schnittmusterbogen abgebildet.
Ebook/Papierschnittmuster Oversized Hoodie für Kids
Seit den 70er Jahren sind gemütliche Hoodie aus der Freizeitbekleidung nicht mehr wegzudenken. So ein Kapuzensweater steht für bequemen Tragekomfort mit eingebautem Kuschelfaktor. Ob im kontrastreichen Mustermix im Collegestil, unifarben mit angesagten Retrostreifen auf den Ärmeln oder mit Statementplotts auf Brust oder Rücken, YORIK macht immer eine stylische Figur.
Passform und Varianten
YORIK fällt oversized aus und kann auch gut als Jackenersatz dienen. Der Hoodie ist trendig kurz geschnitten, kann aber aufgrund der geraden Schnittführung ohne weiteres verlängert werden. Aus dünneren Stoffen oder für schmale Kinder kann auch eine Nummer kleiner gewählt und nach Wunsch verlängert werden. Es liegen zwei Taschenvarianten vor, eine gerade schlichte Version und eine abgerundete, durch die YORIK etwas mädchenhafter wirkt. Die, im oberen Bereich, leicht abgerundet verlaufenden Raglannähte bieten genug Bewegungsfreiraum und Vorder- und Rückenteil bekommen so reichlich Platz für Stickereien, Plotts oder Applikationen. Ärmel- und Saumbündchen können Ton in Ton aus Sweatstoff oder kontrastfarbig aus Bündchenware genäht werden.
Stoffempfehlung
YORIK ist prima aus dicken, dehnbaren Sweatstoffen, aber auch aus gemütlichem Fleece und Winterfrottee zu nähen. Richtig kuschelig warm wird er aus Alpenfleece oder Plüsch und Boucle. Lässiger fällt YORIK wenn er aus griffigem Jersey oder Sommersweat genäht wird. Bei sehr dicken Sweatstoffen, sollte für die Innenkapuze eher ein Jersey ausgewählt werden.
Inhalt Ebook
- Schnittmuster, 22 Seiten, DIN-A4 zum Zusammenkleben, Schnittmusterteile liegen frei, Größen aber übereinander , PDF-Format
- DIN-A0 Schnittbogen zum Ausplotten, farbig anlegt, Schnittmusterteile liegen frei, Größen aber übereinander (Bitte abzeichnen), PDF-Format
- Fotoanleitung, 12 Seiten, PDF-Format
Inhalt Papierschnittmuster
- Schnittbogen , DIN-A0, schwarz-weiß, Schnittmusterteile liegen frei, Größen aber übereinander (Bitte abzeichnen)
- Kurzanleitung mit Maßtabelle auf dem Schnittmusterbogen
- Fotoanleitung, 12 Seiten, online verfügbar, PDF-Format

Schnitt neu überarbeitet
Inzwischen ist der Schnitt komplett neu überarbeitet. Er hat nicht nur ein neues buntes Cover und eine neue Fotoanleitung bekommen, nun liegen alle Schnittteile auch frei auf dem Bogen. Alle Schnittteile "könnten" also in der gewünschten Größe auch ausgeschnitten werden ohne vorab abgepaust zu werden. Dennoch empfehle ich den Schnitt abzupausen, damit er noch reproduzierbar bleibt, falls der Hoodie auch noch in einer anderen Größe genäht werden soll. Denn der Schnitt entwickelt sich schnell zum Lieblingsschnitt, da wäre es ja schade, wenn die nächst größere Größe nicht mehr genäht werden kann. Außerdem lassen sich beim Abpausen ja auch direkt Längen- oder Weitenänderungen der nächst größeren/kleineren Größe übertragen und ein, in den Weiten des Nähzimmers, verloren gegangenes Schnittteil ist auch nicht tragisch, wenn der Schnitt nicht direkt ausgeschnitten wurde ;-).
Uschi
Schade eigentlich
Der Schnitt ist grundsätzlich schön und leicht zu nähen. Ärgerlich finde ich nur, dass man zusätzliches Pauspaier braucht, um das Schnittmuster vollständig nutzen zu können. Der Ärmel wie die Kapuze sind mit anderen Teilen übereinander, sodass man erst umständlich noch die Teile extra abnehmen muss, anstatt wie erwartet diret loslegen zu können. Es wäre gut,wenn ihr darauf hinweist, damit man dementsprechendes Pausmaterial im Haus hat.
Hallo Martina,
schön, dass Dir der Schnitt gefällt! Die meisten farbenmix Schnitte sind als Mehrgrößenschnitte zum Abpausen konzipiert. Dadurch hast Du den Vorteil, dass Du einen Schnitt über mehrere Jahre und für nachfolgende Größen oder Geschwister immer wieder nähen kannst.
Weiterhin viel Freude beim Nähen!
Beste Grüße vom Farbenmix-Team