Designer: farbenmix
Mehrgrößenschnittmuster, Größen: 86/92, 98/104, 110/116, 122/128, 134/140, 146/152. Alle Größen sind auf dem Schnittmusterbogen abgebildet.
Zeitlose Tunikabluse im Folklorestil
Manche Schnittmuster kommen nie aus der Mode. Blusen wie HANNAH haben schon unsere Großmütter für uns genäht und wir haben sie geliebt, weil sie so herrlich bequem waren. Mit ein paar Nähten verzaubert sich ein leichter Stoff zur wunderschönen Bluse. Aus edlen weißen Stoffen wird sie zur Festtagsbluse, aus zarten Voilestoffen ein luftiger Begleiter an Sommertagen und aus weichem Babycord mit einem Rollkragenpulli darunter ein tolles Outfit für den Winter.
Passform und Varianten
Die Tunikabluse fällt größenentsprechend aus und wächst prima mit. Für sehr schmale Kinder reicht sicher die nächst kleinere Größe aus, die Ärmel und die Länge dann jedoch etwas anpassen. Auch kräftigen Mädchen steht sie prima! HANNAH kann mit oder ohne Ärmelunterteilung genäht werden. Der Halsausschnitt wird mit Gummi oder bei älteren Kindern mit Bindeband gerafft, so kann der Ausschnitt im Sommer luftiger, im Winter hochgeschlossener gestaltet werden. Auch die Ärmel können mit Gummi gerafft werden, genauso gut aber auch gerade auslaufend genäht werden.
Stoffempfehlung
Am schönsten ist HANNAH aus zarten schön fallenden Stoffen, wie dünne Baumwolle, Voile oder Batist. Für eine Winterbluse sind auch dünner Jeans, weicher Flanell oder Babycord geeignet. Auch aus Jersey lässt sich HANNAH nähen, dieser sollte aber nicht zu dick sein und weich fallen.
Inhalt Papierschnittmuster
- Schnittbogen , DIN-A0, schwarz-weiß, Schnittmusterteile liegen frei, Größen aber übereinander (Bitte abzeichnen)
- Kurzanleitung mit Maßtabelle auf dem Schnittmusterbogen
- Fotoanleitung, online verfügbar, PDF-Format
